
Sicherung des Wettbewerbsvorsprungs durch den Ausbau der IT-Infrastruktur
Ob klassische DSL-Anschlüsse, Standleitungen oder Glasfaserdirektanschlüsse – Firmenkunden ebenso wie Städte und Gemeinden vertrauen bei ihren Internetanschlüssen auf die stabilen und leistungsstarken Lösungen von Brandl Services GmbH. Wer gegenüber seinen Kunden für hohe Verfügbarkeit und überzeugende Bandbreiten steht, benötigt auch im eigenen Unternehmen stabile IT-Systeme, die das Geschäftsmodell ermöglichen und auf die man sich verlassen kann. Daher ist die regelmäßige und vorausschauende Aufrüstung der Infrastruktur für Brandl Service ein essenzieller Bestandteil zur Sicherung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit.
Die Herausforderung
Brandl Services GmbH wollte mit der Investition in die IT-Infrastruktur sein eigenes Angebot ausbauen und sich somit einen technologischen Vorsprung gegenüber Marktbegleitern sichern. Zugleich sollte die Zuverlässigkeit des Systems durch Redundanzen und eine hohe Skalierbarkeit weiterhin gewährleistet sein.
Die Lösung
Dem Ziel „die IT aufzurüsten“ folgend, entschied sich Brandl Services GmbH für den Austausch der Single Juniper MX240 Router durch die MX480 Universal Routing Platform mit einer Datenrate von 100 GbE. Dass sie dafür auf das Know-how von Proact zurückgreifen würden, erschien ihnen selbstverständlich. Schließlich haben Brandl Services und Proact gemeinsam das Carrier-Netzwerk entwickelt und sind sich dabei stets auf Augenhöhe begegnet.