
Erfolgreicher Start in die EASY Cloud und Kurs auf SaaS mit Cloud- und Business-Partner Proact
Eine CD als Vertriebsmittel? Die Zeiten sind vorbei. Von der Entwicklung eines Produkts bis zur Vermarktung ist die Cloud der Goldstandard – sofern die Basis stimmt. Beim Traditionshaus EASY SOFTWARE mussten daher nicht nur die EASY Produkte selbst Cloud-fähig werden, sondern auch deren Entwicklung.
Der Einsatz von Kubernetes und Docker für den Microservice-Stack stand fest. Gesucht wurde der richtige Partner für den operativen und konzeptionellen IT-Betrieb. Aus Compliance-Gründen musste er Rechenzentren in Deutschland haben, aber auch Auslandsoptionen realisieren können und das Wachstum von EASY SOFTWARE aktiv unterstützen.
Recherchen zeigten, dass nur sehr wenige Service Provider das technologische Know-how haben und auch Datenspeicherung in Deutschland anbieten können. Nach intensivem Auswahlprozess mit Kosten-Nutzen-Analysen, vielen Gesprächen, Workshops und Ortsterminen lagen zwei Anbieter gleich auf.
„Wir haben uns für Proact entschieden. Während des gesamten Prozesses zeigte Proact großes Commitment und hatte fundierte Fragen und Antworten. Vom Projektteam bis zur Geschäftsleitung war unser Eindruck, die können das und verkaufen uns keine Luftschlösser“, sagt Ben Szurpit, Senior Operations Manager bei EASY SOFTWARE und ergänzt:
„Unsere Unternehmenskulturen passen zusammen. Proact ist genauso bodenständig und unkompliziert wie wir und hat flache Hierarchien. Technologie und Technologiekompetenz haben uns ebenfalls überzeugt. Das Tüpfelchen auf dem i war die Zusage, dass Proact auch unsere Endkundenlösungen betreiben kann und will.“
Die Herausforderung
Hohe Kosten, wenig Know-how und geringe Flexibilität beim Outsourcing-Partner behinderten den Umstieg auf Software-as-a-Service und den Ausbau der Geschäftsmodelle.
Die Lösung
Managed Kubernetes Service auf OpenStack