Proact, Europas führender Hybrid-Cloud-Spezialist, hat von Juniper als einer von nur 40 Firmen Weltweit den Elite+ Partnerstatus erhalten
Seit über einem Jahrzehnt setzen Juniper und Proact zusammen Netzwerkprojekte auf der ganzen Welt um. Von anfänglich kleineren Büro- und Rechenraumvernetzungen zu Datacenter und Campus Netzwerken bis zu komplexen weltweit verteilten Software Defined Netzwerkinfrastrukturen. Proact hat im Laufe der Zeit sein Netzwerkportfolio kontinuierlich weiterentwickelt und im engen Austausch mit seinen Kunden und Partnern optimiert.
Nun wurden diese Anstrengungen von Juniper, dem langjährigen Netzwerkpartner der Proact, besonders gewürdigt mit der Vergabe des Elite+ Partnerstatus. Dieser Partnerstatus wurde 2022 neu eingeführt und ist auf 40 Firmen weltweit begrenzt. Durch den Partnerstatus bestätigt Juniper der Proact im Netzwerkbereich eine besonders tiefe und umfassende Kompetenz durch zertifizierte Mitarbeiter und bereits durchgeführten Projekten.

IT-Infrastrukturen müssen so aufgebaut sein, dass sie Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten
Besonders im Bereich von modernen Netzwerkinfrastrukturen ist die Proact sehr aktiv, um Kunden dabei zu unterstützen den heutigen und morgigen Anforderungen an Netze und dessen Betrieb gerecht zu werden.Software as a Service, Cloud Services, On-Premise Datacenter und weitere Anbieter werden heutzutage genutzt, um den Endusern Applikationen und Dienste zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig sind die Mitarbeiter sprich User eines Unternehmens nicht mehr nur im Büro anzutreffen, sondern im Homeoffice und unterwegs. Dies stellt die Netzwerkanbindung zwischen Usern und Diensten vor Herausforderungen, insbesondere bei den Themen Security und Management. Aus diesem Grund entwickelte die Proact das innovative Netzwerkkonzept „Next Level Networking“ (NLN). Buchbar auch als Managed Service.
Benefits NLN:
- Zentrales KI basierendes Management und Monitoring
- Reduzierung der benötigten aktiven Administrationszeit
- SLA und UX basierendes Routing
- Homogenisierung von WAN, LAN, WLAN und Firewalling
- Zero Trust Networking
- Software Defined Networking
- Integrierte Security Features und Erweiterung um Funktionalitäten wie SASE
Steigerung der Performance, vereinfachtes Management und verbesserte Enduser-Experience
Da das NLN-Konzept bei unseren deutschen Kunden sehr gut angenommen wurde, wurde es nun von uns weiterentwickelt und ist jetzt unter dem neuen Namen “SD-Connect” gruppenweit (Proact Gruppe) verfügbar.
Die Infoveranstaltung rund um unser SD-Connect Portfolio
Am 29.09.2022 zeigen wir, wie ein Netzwerk, dank Software-Defined Networking (SDN), schnell und agil auf Veränderungen reagieren kann & das Netzwerkmanagement trotzdem ganz einfach bleibt. Denn “Netzwerke sind die Lebensader von Unternehmen.” Erfahren Sie durch diese Informationsveranstaltung wie ein KI basiertes Netzwerk das Management vereinfacht und die Security verbessert.