Proact Hybrid Cloud (PHC)
Fokussiere Sie sich mehr auf das, was sie am besten können — indem Sie das Management Ihrer IT outsourcen.
Erhöhen Sie die Wertschöpfung Ihres Unternehmens
Erfüllen der Compliance-Anforderungen
Unsere lokalen PHC-Rechenzentren stehen in mehreren europäischen Ländern zur Verfügung, damit Sie die individuellen Anforderungen an die Datenhoheit und den Standort einhalten können.
Verbessern der Vorhersehbarkeit
Zahlen Sie nur für das, was Sie verbrauchen: Die PHC wird nach dem Ressourcenverbrauch abgerechnet. Dieser deckt sich mit den von Ihnen verbrauchten Computing- und Storage-Ressourcen.
Erschließen der hybriden Cloud-Welt
PHC unterstützt Ihre Hybrid-Cloud-Strategie, indem sie Ihnen die Möglichkeit bietet, mehrere Private und Public Clouds zu verwalten, zu steuern sowie eine Verbindung zu lokalen Rechenzentren herzustellen.
Entlasten Ihrer IT-Ressourcen
Überlassen Sie den erfahrenen Experten der Proact die Verwaltung Ihrer Infrastruktur, während sich Ihr Team auf strategische Projekte konzentriert, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Schöpfen Sie das volle Potential der Hybrid Cloud aus
Proact Hybrid Cloud (PHC) ermöglicht eine einfache Verbindung zu Public Clouds sowie zu Ihrer lokalen Infrastruktur. Durch die Auswahl, der am besten geeigneten Cloud für jeden Ihrer Workloads können Sie die Vorteile der Hybrid Cloud nutzen und von der Leistung dort profitieren, wo Sie sie am meisten benötigen.
Die Plattform basiert auf der Enterprise-Technologie von weltweit führenden Partnern, die Sie kennen und denen Sie vertrauen, wie z. B. VMware.
Bei der Entwicklung der PHC stand die Sicherheit im Vordergrund: Ihre Daten werden nur in Tier 3 ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Außerdem können Sie sich auf die Firewalls, die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die durch uns eingespielten Sicherheitspatches verlassen, die wir in die Plattform integriert haben.
Die Menschen hinter der Lösung
Unsere oberste Priorität bei Proact ist es, Ihnen zu ermöglichen, durch IT einen Mehrwert zu schaffen.
Um diese Aufgabe zu erfüllen, haben wir mit Branchenexperten (unseren Proactivisten), Technologieanbietern und Kunden in ganz Europa zusammengearbeitet und so eine Plattform mit erstklassigen Sicherheitsmaßnahmen und kundenorientierten Funktionen entwickelt.
Das Ergebnis? Ein vollständig skalierbare Cloud-Infrastruktur, die es ermöglicht Anwendungen, Dienste, Workloads und VMs schnell und einfach bereitzustellen – unsere PHC.
Sind Sie bereit, Ihre unternehmerische Wertschöpfung mit PHC zu steigern?
Leistungsstark und einfach zu bedienen
FAQs
Die PHC wird mit unserem integrierten Sicherungsdienst “PHC Backup” geliefert. Dieser bietet ein Backup-Portal, mit dem Sie Ihre VMs in einem geschützten externen Speicher sichern können. Wenn Sie eine vollständig verwaltete Backup-Lösung wünschen, sehen Sie sich unsere Backup-as-a-Service-Optionen an.
Ja. Die PHC bietet eine gemeinsame Plattform für Ihr Rechenzentrum und mehrere Clouds. Das bedeutet, dass Sie Anwendungen in verschiedenen Clouds genauso bearbeiten, bereitstellen und verwalten können, wie Sie es derzeit tun. Es sind keine Änderungen erforderlich, um Ihre bestehenden Anwendungen in der Cloud auszuführen, und es gibt keine neuen Tools oder Prozesse, die Sie erlernen müssen.
Sie können die PHC als ein zusätzliches Rechenzentrum betrachten, so als ob Sie es selbst gebaut hätten. Die PHC bietet Netzwerkkonnektivität entweder über Router-L3-Netzwerke oder Stretch-L2-Netzwerke. Sie kann auch als sekundäres Rechenzentrum oder für das Loadbalancing zwischen lokalen und PHC-Workloads verwendet werden.
PHC basiert auf einer Infrastruktur, die für hohe Verfügbarkeit ausgelegt ist. Diese Technologien ermöglichen die Migration von Live-Workloads und/oder den automatischen Neustart virtueller Maschinen im Falle von Host-Wartungen oder unerwarteten Problemen sowie die Aufrechterhaltung eines gleichbleibend hohen Leistungsniveaus auf allen Hosts.
Die Arbeit unserer IT-Experten war durch eine permanente Überlastung gekennzeichnet. Heute hingegen können sie sich um die wertschöpfenden Aufgaben kümmern und sind froh, dass alle Infrastrukturfragen ausgelagert sind."
Rainer Daller, Vice President IT/ERP, Schletter Solar GmbH
Kontaktieren Sie uns
und lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.