Nutzen Sie das Potenzial der Public Cloud

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit der grenzenlosen Flexibilität und Skalierbarkeit der Public Cloud.

Wann ist eine Public Cloud die beste Option?

Die Public Cloud kann eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Unternehmen sein, wenn Sie Ihren Betrieb erweitern und auf eine Vielzahl von virtuellen Ressourcen zugreifen möchten. Hier finden Sie einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen die Public Cloud bietet:

Je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens kann Ihre Public-Cloud-Strategie verschiedene Modelle umfassen, wie in der Grafik dargestellt:

Reibungslose Migration und effiziente Verwaltung

Vereinfachung der Infrastrukturverwaltung

Steigern Sie die Effizienz mit einer zentralisierten Plattform für Automatisierung, Überwachung und Orchestrierung.

Reduzierung der IT-Gesamtkosten

Reduzieren Sie die Kosten von teurer, interner Hardware und Wartung durch ein Pay-as-you-go-Modell.

Mit sich verändernden Geschäftsanforderungen mithalten

Einfache Skalierbarkeit zur Anpassung an schwankende Anforderungen und die Integration neuer Technologien.

Erhöhung der Datensicherheit und Einhaltung von Vorschriften

Schaffung von Vertrauen bei Kunden und Beteiligten durch robuste Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen.

Maximieren Sie Ihren ROI für die Public Cloud mit Proact

Automatisierte Verwaltung und Implementierung

Automatisierte Verwaltung und Implementierung

Wir unterstützen Sie bei der Vereinfachung der IT-Verwaltung und -Implementierung durch die Automatisierung von Routineaufgaben und -prozessen.

Nahtlose Integration

Nahtlose Integration

Wir wissen, wie wichtig die Kompatibilität mit bestehenden Infrastrukturen ist. Deshalb ist unsere Public-Cloud-Lösung so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre aktuelle Umgebung einfügt.

Skalierbarkeit

Skalierbarkeit

Egal, ob Sie mehr Speicherplatz, Rechenleistung oder zusätzliche Dienste benötigen, unsere Lösung lässt sich schnell an Ihre Anforderungen anpassen.

Fachkundige Unterstützung

Fachkundige Unterstützung

Unser Team aus erfahrenen Fachleuten steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Sie bei allen Fragen und Problemen zu unterstützen, die während der Implementierung oder im laufenden Betrieb auftreten können.

Proaktive Wartung und Überwachung

Proaktive Wartung und Überwachung

Wir erkennen und beheben potenzielle Probleme frühzeitig, um Ihnen eine optimale Leistung zu gewährleisten und Unterbrechungen zu vermeiden.

Datenverschlüsselung und Sicherheit

Datenverschlüsselung und Sicherheit

Sie können sicher sein, dass Ihre Daten geschützt sind und den Industriestandards und gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Wir setzen fortschrittliche Verschlüsselungstechniken und ausgefeilte Sicherheitspraktiken ein, um Ihre Daten vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.

Adaptive Innovation und Ressourcenverteilung

Durch die kontinuierliche Bewertung Ihrer Anforderungen im Zuge der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens optimieren wir Ihre Cloud-Infrastruktur strategisch, um Ihre aktuellen und zukünftigen Ziele zu unterstützen. Dies hilft Ihrem Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Abläufe zu rationalisieren und neue Chancen zu nutzen.

Welche Rolle spielt die Public Cloud in einer hybriden Cloud-Architektur?

Als Ergänzung zu Ihrer  Private-Cloud- und/oder On-Premises-Infrastruktur bietet die Public Cloud zusätzliche Ressourcen und Skalierungsoptionen zur Bewältigung von Lastspitzen.

Die Public Cloud ermöglicht es Ihrem Unternehmen auch, modernste Technologien und Dienste zu nutzen, die in anderen Komponenten Ihrer Umgebung möglicherweise nicht verfügbar sind.

Durch die Nutzung von Public-Cloud-Diensten für nicht sensible Workloads kann Ihr Unternehmen Kosten sparen, während Ihre sensiblen Daten und kritischen Anwendungen vor Ort oder in einer Private Cloud verbleiben. Mit dieser Kombination verfügen Sie über eine flexible und effiziente Hybrid-Cloud-Lösung, die Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen gerecht wird.

Proact Hybrid Cloud

Use Cases

Die Public Cloud bietet eine ideale Umgebung für das Hosting von Web- und mobilen Anwendungen, da sie die nötige Flexibilität und Skalierbarkeit bietet, um den Datenverkehr zu bewältigen, der für diese Arbeitslasten erforderlich ist.

Public-Cloud-Speicher bieten eine kostengünstige Lösung für die Datenspeicherung und -sicherung, wobei die Speicherkapazität je nach Bedarf einfach skaliert werden kann.

Die Public Cloud bietet eine flexible und agile Umgebung für Softwareentwicklung und -tests und ermöglicht es Entwicklern, Ressourcen je nach Bedarf schnell auf- und abzubauen.

Als Disaster-Recovery-Lösung bietet die Public Cloud eine zuverlässige und redundante Backup-Umgebung für den Fall einer Katastrophe oder eines Ausfalls im primären Rechenzentrum.

Die Public Cloud bietet die nötige Rechenleistung und Skalierbarkeit für die Verarbeitung und Analyse großer Datensätze und ist damit eine ideale Lösung für Big Data- und Analyse-Workloads.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Warum sollten Sie sich für Proact als Ihren Public-Cloud-Partner entscheiden?

Viele Unternehmen sind von den Vorteilen und Möglichkeiten überzeugt, die eine Migration in die Public Cloud mit sich bringt. Auch wenn es verlockend ist, diese neue Technologie auf eigene Faust einzuführen, kann dies zu einem komplexen und teuren Prozess werden, wenn Ihrem Unternehmen das notwendige Fachwissen fehlt.

Unser Implementierungs- und Supportprozess für die Public Cloud besteht aus den folgenden Phasen

Vorbereitung und Planung:

Wir analysieren Ihre IT-Infrastruktur, Prozesse und Anforderungen. Daraus konzipieren wir die ideale Kombination aus On-Premises, Private und Public Cloud für Ihr Unternehmen. Schließlich erstellen wir einen Implementierungsplan mit einem Zeitplan und zugewiesenen Verantwortlichkeiten.

Migration und Integration:

Unser Team aus erfahrenen Technikern und Beratern arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um die Migration zu begleiten. Wir sorgen für eine nahtlose Integration in bestehende Anwendungen und Prozesse, minimieren Ausfallzeiten und sorgen für einen reibungslosen Übergang für Ihre Enduser.

Schulung und Wissenstransfer:

Wir bieten umfassende Schulungen und Wissenstransfer für Ihre IT-Abteilung und die Enduser an, damit Sie das Beste aus Ihrer Lösung herausholen.

Kontinuierliche Betreuung und Optimierung:

Nach der Implementierung bieten wir kontinuierlichen Support und Wartung. Unser engagiertes Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Probleme zu beheben und Ihnen Ratschläge zu Best Practices und Optimierung zu geben.

Regelmäßige Bewertung und Verbesserung:

Wir führen regelmäßige Bewertungen durch, um die Performance zu messen und Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. Auf Grundlage dieser Bewertungen schlagen wir Empfehlungen vor und arbeiten mit Ihnen zusammen, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen, um Ihre IT-Infrastruktur weiter zu optimieren und an den sich verändernden Markt anzupassen.

Proact ist der beste und technisch kompetenteste Partner, mit dem ich zusammen­gearbeitet habe, und sie wissen, wie man sich auf allen Ebenen einer Organisation engagiert.

Case study

Anpassen an den Wandel

Angesichts des Ausbruchs der Corona-Pandemie war es für den Lewisham and Greenwich NHS Trust von entscheidender Bedeutung, ihre Umgebung schnell und effizient zu erweitern, um ihren Mitarbeitern eine nachhaltige Remote-Arbeitsumgebung zu bieten. Sie benötigten eine kostengünstige Lösung, die ihren Mitarbeitenden mobiles Arbeiten ermöglichte. Um dieses Ziel zu erreichen, entschied sich die NHS Trust dafür, ihre bestehende Azure-Infrastruktur weiterzuentwickeln. Sie implementierten eine Microsoft AVD-Lösung in Verbindung mit NetApp File Services, um eine robuste Lösung zu schaffen, die schnell skaliert werden kann, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

FAQs

Die Migration in eine Public Cloud kann zeitaufwändig sein, da sie eine sorgfältige Planung und Koordination zwischen verschiedenen Teams erfordert. Außerdem ist es wichtig zu bedenken, dass die Datenmigration nur ein Teil des Ganzen ist: Anwendungskompatibilität und Sicherheitsüberlegungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Dies kann für Ihr IT-Team eine schwierige Aufgabe sein, die es allein bewältigen muss. Wir empfehlen die Zusammenarbeit mit einem Partner, der – unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens – bereits mehrere Migrationen durchgeführt hat und weiß, wie dieser Prozess am effizientesten durchgeführt werden kann.

Public-Cloud-Verwaltungstools wie die AWS Management Console, das Azure-Portal oder die Google Cloud Console bieten eine zentrale Plattform für die Verwaltung der Infrastruktur, die Leistungsüberwachung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen.

Um die Verwaltungskomponente noch einfacher zu gestalten, rationalisiert unsere Public-Cloud-Lösung die IT-Verwaltung und -Implementierung durch die Automatisierung von Routineaufgaben und -prozessen. Dadurch kann Ihr Team seine Zeit und Ressourcen für strategischere und wertschöpfende Aktivitäten einsetzen und so die Produktivität und Effizienz steigern.

Und für die Verwaltungsaufgaben, die sich nicht automatisieren lassen, bieten wir umfassende Schulungen und Wissenstransfer für die IT-Abteilung und die Endbenutzer – einschließlich praktischer Workshops, Handbücher und Online-Ressourcen.

Public-Cloud-Anbieter setzen in der Regel Maßnahmen wie Netzsicherheit, Datenverschlüsselung, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Compliance-Zertifizierungen zum Schutz der Nutzerdaten ein.

Public Clouds arbeiten jedoch nach dem “Modell der geteilten Verantwortung”. Das bedeutet, dass der Public-Cloud-Anbieter seine eigene Cloud sichert (z. B. sorgt er für die physische Sicherheit seiner Rechenzentren), wobei die genauen Komponenten, die der Cloud-Anbieter schützt, je nach Anbieter variieren. Im Gegensatz dazu sind die Kunden für alles, was sie in der Cloud ausführen oder speichern, selbst verantwortlich. Daher müssen der Schutz der Endgeräte, die Netzwerksicherheit, die Zugriffsverwaltung und die Datenverantwortung vom Kunden selbst verwaltet werden.

Wenn Ihnen die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten in der Public Cloud beängstigend erscheint, sollten Sie sich an einen Partner wenden, der über etablierte Prozesse und bewährte Verfahren verfügt. Unsere Public-Cloud-Lösung umfasst eine robuste Datenverschlüsselung, eine Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsupdates, um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Daten gut geschützt sind. Darüber hinaus hält unser Expertenteam ein wachsames Auge auf potenzielle Bedrohungen und ergreift umgehend Maßnahmen, um diese zu entschärfen – so können Ihr Unternehmen und Ihre Kunden sicher sein, dass ihre Daten gut geschützt sind.

Die Kosten für eine Public Cloud hängen von der Nutzung und der Bandbreite des Speichernetzes ab und können mithilfe von Rechnern der Cloud-Anbieter geschätzt werden.

Diese Rechner sind zwar ein guter Anfang, können aber nicht die genauen Zahlen liefern, die ein Partner vor Ort bereitstellen kann, der sich Ihre bestehende Infrastruktur ansieht und Komponenten identifiziert, die durch öffentliche Cloud-Ressourcen kostengünstiger genutzt werden können.

Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind reservierte Instanzen, Rabatte und Betriebskosten wie Überwachung und Verwaltung. Wir helfen Ihnen dabei, diese Faktoren sinnvoll zu nutzen und – wenn sie zusammen mit den oben genannten Maßnahmen umgesetzt werden – eine realistische Schätzung der Kosten der Public Cloud für Ihr Unternehmen zu erstellen.

Compliance-Anforderungen können durch die Wahl eines Cloud-Anbieters erfüllt werden, der über Zertifizierungen verfügt und einschlägige Vorschriften wie die GDPR einhält. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Kontaktieren Sie uns 
und lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.

Durch Klicken auf "Absenden" stimme ich den in der Proact-Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen und Bestimmungen zu.

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns sehr darauf, von Ihnen zu hören. Besuchen Sie uns, rufen Sie uns an, senden Sie uns eine Nachricht oder folgen Sie uns auf Social Media.

Durch Klicken auf "Absenden" stimme ich den in der Proact-Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen und Bestimmungen zu.